Frank Hagedorn WCTAG-Kiel

    Taijiquan - Chen-Stil - das Original

    Taijiquan (Tai chi chuan) ist eine chinesische Kampf- und Bewegungskunst, sie ist meditativ und körperkräftigend. Taijiquan ist therapeutisch und zur Selbstverteidigung einsetzbar. Sie ist das Juwel des chinesischen Wushu (Selbstverteidigung).

    gallery/image-WCTAG_Logo_07

    Beim Chen-Stil hat man noch "den ganzen Kuchen"! Vom General der Ming-Dynastie, Chen Wang Ting, Ende des 17. Jahrhunderts entwickelt, gilt der Chen-Stil als Ursprungsstil des Taijiquan (höchste - letzte Kampfkunst). Hier vereinen sich Kampf und daoistische Religionsphilosophie zu einer komplexen Kampfkunst!

    Frank Hagedorn, Jahrgang '65, beschäftigt sich seit 1983 mit Kampfkunst. Seit 1992 mit innerer Kampfkunst; zuerst Yang Taijiquan.

    Im Jahr 1997 wechselte er zum Chen-Stil und damit zur WCTAG (World Chen XiaoWang Taijiquan Association.Germany). 10 Jahre war er Schüler von Meister Jan Silberstorff, seitdem Unterricht beim Ausbilder Frank Marquardt. Von 1998-2002 gehörte er der Turniermannschaft der WCTAG an. Seit 2001 ist er Kursleiter und unterrichtet Chen-Stil-Taijiquan in Kiel.

    Im Jahre 2000 konvertierte er zum Daoismus und ist seither daoistischer Mönch. In den Jahren 2000 - 2004 erfolgten zwecks Fortbildung in der Meditation und innerer Kampfkunst Reisen nach China. Sein spiritueller Meister ist der Abt Ren Farong.

    QiGong

    • Stehende Säule ( Zhan Zhuang Gong)
    • Can Si Gong ( Energieübung nach Chen Xiaowang)

    Handformen:

    • Form alter Rahmen 1. Form
      Laojia Yilu - 75 Bewegungen
    • Form alter Rahmen 2. Form "Kanonenfaust"
      laojia erlu paochui - 43 Bewegungen
    • 19er Form
    • 38er Form

    Waffenformen

    • Säbel
      einfacher Säbel (Dan Dao) - 23 Bewegungen
    • Doppel-Säbel
      zwei Säbel (Shuang Dao) - 35 Bewegungen
    • Stock/Speer
      (Langstock (Gun) / Speer (Qian) - 67 Bewegungen)
    • Schwert
      Schwert einfach (Jian)

    Anwendungen:

    • Grundlage der schiebenden Hände
    • Tuishou 1 oder 2 händig

    Trainingszeiten:

    Mittwoch 18:00 - 20:00 Uhr im Forstbaumschulenpark

    Privatunterricht auf Anfrage!

    Kontakt:

    Frank Hagedorn
    Tel: 0431 569642

    Mobil: 0157 878 917 29
    feilanke@chenstyle-kiel.de